2024 – kann das weg?
![2024 – kann das weg?](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Oekosee-2.png)
Mein Jahresrückblick 2024
Eigentlich wollte ich dir hier von meinen Erfolgen im Jahr 2024 berichten, aber beim Durchschauen des Kalenders habe ich bemerkt, wie viel Negatives mir in diesem Jahr widerfahren ist. Viele hatte ich bereits verdrängt und es kommt jetzt beim Schreiben alles wieder hoch. Daher meine etwas provokative Überschrift: 2024 – kann das weg?
Erfolge – was ist das? Dieses Jahr bedeutet dies tatsächlich, einfach nur am Leben zu bleiben. Alles andere ist erstmal zweitrangig, schmerzt aber auch sehr.
Natürlich gab es auch einige positive Dinge, die ich mit dir teilen möchte!
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Oekosee.png)
Der Einstieg in 2024: Krankheiten und Sorgen
Kurz vor Weihnachten 2023 fing es bei meinem Mann mit einem etwas stärkeren grippalen Infekt mit hohem Fieber an. Dieser wurde dann immer stärker. Mehrere Corona-Tests waren negativ, obwohl Geruchs- und Geschmacksverlust auftraten. Nach den Weihnachtsfeiertagen wurde beim Arzt wurde dann eine Lungenentzündung festgestellt. Diese wurde trotz Antibiotikum auch schlimmer und wir gingen samstags zum Notdienst im Krankenhaus, da unser Pulsoximeter nur noch einen Wert von 86% anzeigte.
Beim Notdienst wurde uns nur gesagt, dass wir dem Antibiotikum etwas Zeit geben sollen, um zu wirken. Das mein Mann es bereits seit vier Tagen nahm, wurde ignoriert. Der Sauerstoffgehalt sank bis zum nächsten Tag auf 81 % und wir fuhren erneut zum Bereitschaftsdienst. Ein anderer Arzt hatte Dienst. Dieser meinte aber nur, dass das alles nicht so schlimm sei.
Wieder zuhause – mein Mann konnte sich fast nicht mehr auf den Beinen halten – ging ich zu unseren Nachbarn, die früher unsere Hausärzte waren. Beide hörten meinen Mann ab und waren sich einig, dass die Lungenentzündung bereits sehr stark ausgeprägt war. Daraufhin rief Herr L. in der Notaufnahme des Krankenhauses an und sagte, dass wir gleich kommen und mein Mann unbedingt eingewiesen werden müsste. Wir packten schnell ein paar Sachen ein und ich fuhr ihn in die Notaufnahme.
Er konnte sich kaum auf den Beinen halten und wir warteten eine gute Stunde, bis er an die Reihe kam. Dort wurden ein paar Untersuchungen gemacht und eine starke Lungenentzündung festgestellt. Sofort wurden mehrere Antibiotika intravenös verabreicht, um das Wirkspektrum zu erhöhen.
Auch wurden alle Viren und Bakterien getestet, die eine Lungenentzündung verursachen können, alle negativ. In so einer schlechten Verfassung habe ich meinen Mann noch nicht erlebt. Er war kurz davor, auf die Intensivstation verlegt zu werden, was aber zum Glück dann doch nicht nötig war.
Insgesamt zwölf Tage war er im Krankenhaus, dann wurde er entlassen und hatte noch drei Wochen Krankenschein, bis er wieder kräftig genug war, wieder zu arbeiten. Die Rekonvaleszenz hatte danach mehrere Wochen gedauert.
Und dann war ich an der Reihe
Genau an dem Tag, an dem ich meinen Mann wieder nach Hause holen konnte, begann es bei mir. Zuerst ein harmloses Halskratzen, dann auch Erkältung, Husten und über zehn Tage lang sehr hohes Fieber. Wie bei meinem Mann waren mehrere Corona-Tests negativ, obwohl ich auch an Geschmacks- und Geruchsverlust litt. Ich war Dauergast im MVZ und musste wegen einer bakteriellen Super-Infektion auch mehrere Antibiotika nehmen. Zudem bekam ich einen fiesen Schnupfen und eine Mittelohr-Entzündung, mit der ich fast zwei Wochen beinahe taub war.
Bei mir hatte es insgesamt fünf Wochen gedauert, bis ich wieder fit für die Arbeit war. Ich habe eine ziemlich lange Anfahrt zu meiner Arbeitsstätte mit einem Fußweg von knapp einem Kilometer, den ich nicht geschafft hätte. Sobald ich mich nur ein paar Schritte schleichend fortbewegt habe, kletterte mein Puls auf über 150 und mehr Schläge.
Auch hatte ich ein weiter bestehendes Lungenproblem: Abends gingen mir oft die Bronchien zu und ich konnte nur noch pfeifend Atmen. Als es nicht besser wurde, ging ich erneut zum Arzt und dort wurde mir dann ein Infekt-Asthma diagnostiziert. Mittlerweile tritt es fast nicht mehr auf, ich habe aber immer ein Medikament dabei.
Corona die 5.
Im Juli war es mir wieder nicht gut, ich hatte Halsschmerzen und ein recht starkes Krankheitsgefühl. Da Halsschmerzen bei mir oft bei Covid-Infektionen vorkommen, habe ich vorsorglich mal einen Test gemacht – und Bingo: Corona die 5. Ich hatte zehn Tage Krankenschein, da mein Fieber einfach nicht runter wollte und ich mich wieder sehr schwach gefühlt hatte.
Ich scheine also etwas anfällig für Corona zu sein, denn ich bin dreimal geimpft und meine Antikörper im Blut sind sehr hoch.
Imkern bringt nicht nur Freude
Wir imkern ja seit ein paar Jahren hobbymäßig und derzeit haben wir zwei Völker. Im August hatten wir einen Bienenstock durchgeschaut und dabei war mir eine der Damen nicht wohlgesonnen und stach mich ins Bein. Ich bin leicht allergisch, was aber kein Problem darstellt. Ich nehme dann einfach ein Antihistaminikum und gut ist. Aber diese Biene hatte wohl Bakterien am Stachel und ich bekam ein heißes und rotes Erysipel am linken Bein, welches auch bei mein Hausarzt zu einem „ooohhh“ animierte. Dies hätte er in diesem Ausmaß noch nicht gesehen. Auch hier musste ich ein Antibiotikum nehmen, aber es dann alles ziemlich schnell wieder verheilt.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Erysipel.png)
Treffen mit Freunden
Durch meine Ausbildung zur Heilpraktikerin habe ich viele liebe Menschen kennengelernt, mit denen ich mich regelmäßig zum Üben und Lernen treffe.
Allen voran meine Lernpartnerin Jana, mit der ich viele Höhen und Tiefen dieses Jahr erlebt habe. Dann gibt es da noch Nicole, Svetlana, Olli und Alex. Wir ergänzen uns prima und unterstützen und gegenseitig mit Infos und seelischem Beistand.
Dieses Jahr hatten wir uns zweimal bei Nicole in ihrem Studio in Düren getroffen und einmal auf einer Präsenz-Schulung unserer HP Schule.
Und meine Lernpartnerin Jana habe ich auch im November in Aachen besucht und wir haben Untersuchungsmethoden sowie Infusionen am Gummiarm geübt.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Lerngruppe.png)
Der erste Geburtstag in diesem Jahr
Am 18. März hat meine Mama ihren 83. Geburtstag gefeiert. Da sie zwar noch alleine wohnt, aber ein größeres Fest nicht mehr ganz alleine schafft, habe ich ihr ein wenig geholfen. Es war ein schönes Fest und sie hatte einen tollen Tag.
Kurze Zeit später hatte Mamas beste Freundin einen Schlaganfall, von dem sie sich leider nicht mehr erholt hat. Sie ist jetzt in einem Pflegeheim weiter weg untergebracht, wo sie in der Nähe ihrer Familie lebt.
Meiner Mama hat dies natürlich einen herben Schlag versetzt. Zum Glück hat sie viele weitere Bekannte und Freundinnen, mit denen sie ihre Zeit verbringen kann. Sie geht zum Beispiel zum Kartenspielen und auch zu Kaffeenachmittagen.
Meine Leidenschaft
Wer mich kennt, weiß, dass ich aus Musik Kraft schöpfen kann – und zwar aus Heavy Metal Musik. Auf den Konzerten schreie ich den Stress und alles Negative raus, einschließlich meiner Stimme. Auch 2024 haben wir mehrere Konzerte besucht:
Osterrock 2024 am 31.03.24
Am 30.03.2024 hatten wir das erste Konzert in einer Sporthalle in Blieskastel-Bierbach besucht. Ein ganz kleines und wir haben nur eine einzige Band gekannt, aber der Abend war ein voller Erfolg! Drei regionale Bands und alle haben super abgeliefert. Und wir in der ersten Reihe! Wir werden das nächste Mal auch wieder dort hingehen, so gut hat es uns gefallen.
Die Karten hierfür sind gestern gekommen und gut im Schrank verwahrt.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Osterrock-2024.png)
Warkings, Victorius und Hammerfall am 04.04.2024
Warkings ist eine der Lieblings-Bands unseres Kindes, aber auch ich höre sie sehr gerne. Sie kam am 04.04.24 in die Garage nach Saarbrücken.
Die Tickets waren ein Weihnachtsgeschenk. Wie immer ein super Konzert, wir haben sie mittlerweile viermal gesehen. Auch beide Vorbands waren so gut, dass wir sie mittlerweile hören.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Warkings.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Hammerking.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Victorius.png)
Feuerschwanz am 21.04.24
Feuerschwanz hört bei uns die ganze Familie gerne. Auch hier waren wir schon fünf Mal auf einem Konzert. Der Spaß kommt nie zu kurz und wir amüsieren uns immer prächtig.
Auch die Band Dominum, die Kind und ich letztes Jahr schon gesehen haben, trat auf, sowie Orden Ogan.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Dominum.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Feuerschwanz2-1.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Feuerschwanz1-1.png)
Five Finger Death Punch am 26.06.24
Hier hatten wir noch ganz kurz davor Tickets gekauft, weil unser Kind und ich plötzlich Lust drauf hatten. Das Konzert war in Luxemburg/Esch-sur-Alzette in der Rockhal. Diese Location mag ich sehr. Das Konzert richtig gut und der Preis hat sich auf jeden Fall gelohnt!
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/5FDP2.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/5FDP.png)
Zombieland mit Hämatom am 31.10.2024
Zum Zombieland waren wir dieses Jahr zum zweiten Mal gefahren. Es findet in Kaiserslautern statt. Dier Hauptakt ist die Band Hämatom, die mir mit ihren Texten auch schon viel bei der Verarbeitung von Schicksalsschlägen geholfen hat.
Die Vorband hier war gelinde gesagt echt schlecht und hat musikalisch nur mit dem Namen zum Zombieland gepasst. Wenn ich auf ein Metal-Konzert gehe, möchte ich keinen Deutsch-Rap. Ich war mit meiner Meinung nicht alleine und die Jungs hatten auf der Bühne keine schöne Zeit. Jeder darf hören und Musik machen, die er möchte, aber ich fand den Musikstil nicht passend und er spricht mich persönlich auch gar nicht an.
Hämatom haben wie immer von der ersten Sekunde an abgeliefert und es war ein Hammer-Konzert!
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Haematom.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Haematom-5.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Haematom-4.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Haematom-3.png)
Mein Newsletter wird 2 Jahre
Am 19.05.24 hat mein Newsletter seinen 2. Geburtstag gefeiert. Wenn auch du mehrmals im Monat mit Infos rund um die Themen Histamin- und/oder Fructose-Intoleranz erhalten möchtest, abonniere ihn hier gerne.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/PXL_20241229_161248136.png)
Trauer im Hause Histaminhexe
Einer unserer Kater – Odin hatte schon seit September letzten Jahres immer wieder mit Erkältungen und Mittelohrentzündungen sowie einem schlechten Gesundheitszustand zu kämpfen. Wir waren Dauergast beim Tierarzt.
Anfang Mai ging es ihm wieder sehr schlecht und wir fuhren erneut dorthin. Bei einem Röntgenbild wurde eine Raumforderung im Bauchraum festgestellt und es wurde eine Herzinsuffizienz vermutet.
Es ging ihm aber trotz Medikamenten nicht besser und am Morgen des 23.05.24 rang er heftig nach Luft. Wir sind also sofort wieder zum Tierarzt. Dort wurde erneut geröntgt und es wurde ein schnell wachsender Tumor festgestellt, der auf die Lunge gedrückt hat.
Leider konnte man nichts mehr für ihn tun und wir mussten ihn sofort erlösen, weil er sonst jämmerlich erstickt wäre. Das war einer der absoluten Tiefpunkte in diesem Jahr.
Wir haben einen großen Garten und dort hat er ein Plätzchen am Hügel, auf dem er gerne gesessen hatte. Ein Tier ist wie ein Familienmitglied und es tut immer weh, eins zu verlieren.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Odin.png)
Wieder ein Kranken-Drama
Im Juni ging es meiner Mama dann immer schlechter. Da ich sie aus zeitlichen Gründen nicht persönlich besuchen konnte, sondern nur telefoniert habe, habe ich nicht bemerkt, wie schlecht es ihr ging. Du kennst das bestimmt auch, dass Mütter gerne alles herunterspielen. Dazu kommt noch, dass sie nicht gerne zum Arzt geht oder Medikamente einnimmt.
Sie sagte nur, dass sie nicht mehr so fit ist und dass sie ein bisschen Wasser in den Beinen hätte. Daraufhin sagte ich ihr, dass sie bitte einen Termin beim Arzt abmachen solle. Das tat sie auch, gab aber an, dass sie wegen eines Ausschlags am Bein kommen würde. Natürlich wurde dies nicht als dringend eingestuft und sie erhielt erst nach etwa zehn Tagen einen Termin.
Die Praxis rief mich dann auf dem Handy an, dass sie dringend ins Krankenhaus müsste, sich aber weigert, mit dem Rettungswagen zu fahren. Sie wolle zuerst nach Hause. Ich bin dann natürlich sofort zu ihr gefahren und habe etwa zwei Stunden an ihr geredet, dass es sehr dringend sei und sie ansonsten eventuell nicht die Nacht überlebt. Sie hatte nämlich eine Herzinsuffizienz und einen AV-Block 2. Grades. Der Puls lag teilweise nur noch bei 40 Schlägen pro Minute. Dazu massive Wassereinlagerungen sowohl in den Beinen als auch in der Lunge.
Da ich nicht wusste, welches der Krankenhäuser geeignet ist, habe ich in der Praxis angerufen. Dort sagte man mir, dass es egal sei. Ich hatte sie dann endlich soweit, dass ich mit ihr mit der Einweisung in eines der Krankenhäuser fuhr. Dort holte man sie sofort in den Behandlungsraum, gab dann aber an, dass sie gar nicht geeignet seien, weil es keine Kardiologie mehr gäbe.
Man organisierte einen Krankentransport in die nächste Klinik, weil ich nicht wusste, wie ich meine Mama vom Parkplatz in die Notaufnahme hätte bringen sollen. Ich fuhr dann hinterher.
Im Krankenhaus blieb sie dann zehn Tage und bekam dort einen Herzschrittmacher eingesetzt. Es ging ihr damit auch schnell besser, nur die Wassereinlagerungen waren hartnäckig.
Zum Glück war der Sozialdienst im Krankenhaus auf zack und hat noch während sie dort war, einen Pflegedienst organisiert.
Wieder zuhause angekommen, habe ich mich zuerst um einiges kümmern müssen. Da meine Mama noch nicht fit war, habe ich sie überall hingefahren und sie auch bei Arztbesuchen begleitet. Sie fragt nie nach, wenn die Ärztin etwas sagt und akzeptiert alles. Auch verschweigt sie sehr gerne Symptome.
So auch, dass beide Beine offene Stellen hatten. Dies habe ich etwa drei Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt bemerkt, als wir im Orthopädie-Fachgeschäft waren, um Stützstrümpfe zu bestellen. Wegen der Wassereinlagerungen wurden die Beine fest vom Pflegedienst gewickelt. Diesen Verband habe ich abgewickelt und je tiefer ich kam, desto blutiger wurde er. Ich war entsetzt, wie schlimm die Beine aussahen. Blutig, nässend und teilweise offen.
Sofort habe ich beim Arzt angerufen und gesagt, dass wir in 20 Minuten kommen. Hier wollte man mich abwimmeln, aber ich blieb hartnäckig. Das Thema Verhältnis zur dortigen Sprechstundenhilfe werde ich nicht weiter ausbreiten, aber du kannst dir bestimmt denken, was ich meine.
Die Ärztin war entsetzt, wie schlimm die Beine geworden waren und ab diesem Zeitpunkt musste meine Mutter zweimal pro Woche in die Praxis, um frische Silberverbände auf die Wunden gelegt zu bekommen. Zum Glück sind die Beine Stand November wieder verheilt und es wurde kein Ulcus Cruris/Unterschenkelgeschwür daraus.
Ein Highlight 2024: meine neue Küche
Eins der positiven Highlights dieses Jahr ist meine neue Küche. Im Juli haben wir drei Wochen lang die Küche renoviert. Vorher hatten wir einen Vorratsraum in der Küche integriert, der sehr viel Platz wegnahm. Diesen haben wir eingerissen und somit die Fläche vergrößert.
Wir haben ein altes Haus und natürlich gibt es bei jeder Renovierung viele unerwartete Überraschungen. So auch dieses Mal: Der Boden des Vorratsraums war 2 cm niedriger als der der Küche, was wir vorher nicht sahen. Es gab keine Stufe zur Küche, aber ein ziemliches Gefälle. Also mussten wir eine Woche vor Lieferung noch den Boden ausgleichen.
Wir haben eine Wand komplett verkleiden müssen, da sie total schief war, die Wasserrohre und ein neues Abflussrohr verlegt, eine Wand halb verkleidet, alles gestrichen und einen neuen Boden gelegt. Die Decke sollte auch neu gemacht werden, aber der Kleber hielt nicht. Somit haben wir für eine Deckenplatte zwei Stunden gebraucht, bis sie hielt und nicht wieder abfiel. Da uns dadurch die Zeit wegrannte, wurde die Küche ohne neue Decke geliefert. Bis jetzt habe ich noch Rohbau an der Decke, aber das wird nächstes Jahr (nach der Solaranlage) gemacht. Dann haben wir hoffentlich Zeit dazu.
Ich bin mit der Küche total zufrieden und wir kochen sehr gerne darin!
Endlich Urlaub
Solange meine Mama noch relativ fit ist, versuche ich, jedes Jahr einen kleinen Kurzurlaub mit ihr zu machen, damit sie mal raus kommt.
Eigentlich war das Elsass im August geplant. Da es ihr aber noch nicht so gut ging, hatte ich auf den Südschwarzwald umgebucht. Wir hatten ein schönes Apartment in einem kleinen Ort nahe der Schweizer Grenze und haben dort ein paar schöne Tage verbracht. Das Wetter spielte auch einigermaßen mit.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Rheinfall.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Mama.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Schluchsee.png)
Happy Birthday die dritte
Im September feierte meine Ernährungsberatung den 4. Geburtstag! Schon vier Jahre lang betreue ich erfolgreich Kundinnen und Kunden und helfe ihnen dabei, ein Leben weitgehend ohne Symptome zu führen.
Da ich für meine Überprüfung zur Heilpraktikerin lernen musste, hatte ich dieses Jahr die Annahme von Gesprächen etwas herunter geschraubt.
Derzeit habe ich aber wieder freie Kapazitäten. Wenn du gerne mehr darüber wissen möchtest, schreib mich gerne an.
Hochzeit
Anfang Oktober heirateten der beste Freund meines Mannes und seine Andrea in Pforzheim. Dort waren wir natürlich auch eingeladen, mein Mann war der Trauzeuge.
Es war eine richtig schöne, zweitägige Feier. Die beiden sind so glücklich und man sieht es ihnen auch an.
Wir wünschen euch beiden alles Liebe und Gute für die Zukunft!
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/HOchzeit.png)
Mein persönlicher Supergau
Und jetzt kommen wir zu meinem absoluten Tiefpunkt in diesem Jahr, der Überprüfung, ob ich Heilpraktikerin sein darf.
Am zweiten Mittwoch im Oktober sind jedes Jahr die schriftlichen Überprüfungen. Ich bin dort relativ gelassen hin, da ich mit meiner Lernpartnerin viel geübt hatte. Die Prüfung wurde ausgeteilt und ich war erstmal entsetzt. Wir hatten zwei Stunden Zeit und diese habe ich fast komplett genutzt.
Ich fand die Überprüfung sehr schwer, weil ein paar Fragen dort auftauchten, die noch in keiner Prüfung zuvor gefragt wurden. Ich hatte alle vorherigen Prüfungen seit 2006 geübt. Du kannst dir den psychischen Druck, den ich hatte, bis der Lösungsschlüssel endlich veröffentlich wurde, nicht ausmalen. Letztendlich hatte ich die schriftliche Prüfung bestanden und ich war happy. Auch Jana hatte sie bestanden, die anderen aus unserer Gruppe leider nicht. Alex ist bereits Heilpraktikerin, sie hat den ganzen Stress hinter sich.
In meiner Schule gibt es diverse Prüfungsvorbereitungs-Kurse und ich hatte auch noch extra einen Coach gebucht. Alle bestätigten mir, dass ich genügend Wissen für die mündliche Überprüfung hätte.
Der 26.11.24 war dann mein persönlicher Supergau, an dem ich immer noch knabbere und ihn noch verarbeite.
Ich war nur mäßig aufgeregt und die Fragen der Amtsärztin konnte ich gut beantworten. Dann kam die zweite Prüferin. Bereits bei der Begrüßung fand ich sie nicht sehr sympathisch, was ich aber erstmal beiseite geschoben hatte. Ihre erste Frage war einfach, aber ich hatte ganz plötzlich ein totales Blackout und konnte sie nicht beantworten. Das hatte ich vorher noch nie in dem Maße erlebt. Leider ließ sie mir keine Zeit, mich mal zu sammeln, sondern fragte sofort etwas anderes. Ich kann den Stoff, bin aber gar nicht dazu gekommen, meine Gedanken zu sortieren. Wenn ich etwas Zeit habe, kann ich mir alles herleiten, weil ich den Stoff im Grunde verstehe.
Der dritte Prüfer fragte mich dann ein ganz anderes Thema, welches ich leider nur überflogen hatte, weil es in anderen Prüfungsämtern nie vorkommt, aber anscheinend in Saarbrücken sehr wichtig ist. Dies wusste ich vorher nicht.
Alles in allem: Ich darf dann im Marz 2025 wieder antreten, leider auch wieder zur schriftlichen Prüfung. Ich hoffe, dass ich dir im nächsten Jahresrückblick dann etwas positives berichten kann.
Du hast es verdient!
Zum Schluss noch etwas Positives: Jana, meine Lernpartnerin, hat in Köln auch ihre mündliche Prüfung bestanden und ich freue mich so sehr für sie! Sie wird eine tolle Heilpraktikerin werden, da bin ich mir sicher!
Du hast es dir verdient!
Mein persönliches Highlight
Mein persönliches Highlight dieses Jahr ist die Veröffentlichung meines Buches mit dem Verlag Leseglück.
Letztes Jahr habe ich einige Zeit damit verbracht, Rezepte für mein neues Buch zu kreieren. Du findest darin über 70 leicht verträgliche Rezepte bei Histamin- und/oder Fructose-Intoleranz. Da ich selbst davon betroffen bin, habe ich natürlich alle Rezepte selbst ausprobiert.
Die meisten sind schnell zubereitet und stehen in etwa 30 Minuten auf dem Tisch. Das finde ich sehr wichtig, weil ich selbst ja auch berufstätig bin.
Du möchtest es gerne bestellen? Gehe über diesen Link und du kommt direkt dorthin.
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Beschwerdefrei-leben-Ebookcover-1.png)
Soziale Medien
Zugegeben, 2024 habe ich mit der Veröffentlichung von Blogartikeln als auch in den sozialen Medien etwas geschludert, weil ich meinen Focus auf die Überprüfung gesetzt hatte.
Auf Instagram, Facebook, Pinterest und auf YouTube treibe ich mein Unwesen und es macht mir sehr viel Spaß – wenn ich Zeit dafür finde.
Mittlerweile folgen mir auf Instagram 11111 Menschen. Ich teile dort meine täglichen Mahlzeiten, die meist histamin- und fructosearm sind. Aber auch Tipps gehören zu meinem Repertoire und die Fragerunde in den Storys, die etwa einmal wöchentlich erscheint und super von meinen FollowerInnen angenommen wird.
Auf YouTube veröffentliche ich oft ein Kurzvideo mit einem Rezept, längere Videos kommen sporadisch auch dazu. Ich würde mich hier sehr über ein Abo von dir, über dein Like und Kommentare freuen, denn nur so kann mein Kanal wachsen und dich kostet es nichts.
Dies ist übrigens das Video mit den meisten Views bisher: Schnelles Meal-Prep für die Mittagspause.
Auf Facebook bin ich auch aktiv und habe dort eine Selbsthilfegruppe eingerichtet, wo du Fragen stellen kannst. Hier sind auch andere Betroffene aktiv und helfen sich gegenseitig.
Mein Jahr in Zahlen
- Instagram-Follower: 11111
- Facebook-Fans: 1583
- YouToube-Abonnenten: 1003
- Veröffentlichte Blogartikel: 6
- Kilometerstand Auto: 85641
- Newsletter-Abonnenten: 449
- Webseiten-Besucher 2024: 409.476
- Anzahl Kunden im intensiven Coaching 2024: 10
- Meine Spotify Top-Songs 2024:
![](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot_20241229-1750031-461x1024.png)
Rabattcodes
Auch 2024 habe ich einige Kooperationen mit Firmen, die histamin- und fructosearme Lebensmittel und Produkte anbieten.
Histaminikus
Mit der saarländischen Firma Histaminikus habe ich schon seit längerer Zeit eine Kooperation. Die beiden Inhaber kenne ich persönlich. Viele Produkte sind auch mit kombinierter Histamin- und Fructose-Intoleranz verträglich. Wenn du hier nicht sicher bist, melde dich gerne bei mir. Ich kann dir bestimmt etwas raten. Bei Histaminikus #werbung sparst du 10% auf deine erste Bestellung mit meinem Code histaminhexe10.
HistaFit, HistaNutri und HistaFood
HistaFit, HistaNutri und HistaFood sind weiterhin Kooperationspartner. Auch hier findest du viele Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kurse, die dein Leben mit Histamin-Intoleranz erleichtern. Hier sparst du mit meinem Code Histaminhexe 10% auf deine Bestellung bei HistaNutri und HistaFit und 5% auf HistaFood #werbung
Reishunger
Seit Februar 2024 habe ich eine neue Kooperation mit der Firma Reishunger #werbung. Du erhältst hier 10% mit meinem Code reischristine.
Lykaia Forest
Von der Firma Lykaia Forest # werbung vertrage ich das A2-Ziegenprotein sehr gut. Es ist schön cremig und schmeckt mir auch sehr gut. Hier sparst du 10% mit meinem Code Histaminhexe auf alle Produkte im Shop.
Jomu Gerstengras
Seit längerer Zeit verwende ich das Gerstengraspulver von Jomu Gerstengras. Es enthält super viele Vitamine und Mineralien. Durch das enthaltene Chlorophyll ist es auch super für deine guten Darmbakterien. Das Gerstengras gibt es als Pulver und auch als Pressling. Bei Jomu #werbung sparst du 5,90 € auf deine Bestellung mit meinem Code Histaminhexe59.
Hanfgeflüster
Eines meiner liebsten Produkte sind die CBD Öle von Hanfgeflüster #werbung. Sie helfen mir im Alltag, wenn ich Schmerzen habe. Da ich sehr gut auf die Öle anspreche, benutze ich seit längerer Zeit keine Schmerzmittel mehr. Zum Ein- und Durchschlafen verwende ich das Schlaf-Öl, welches mir sehr gut hilft. Du sparst hier 15% auf deinen Einkauf mit meinem Code histaminhexe.
KoRo
Mit dem Bio-Versand KoRo #werbung habe ich seit mehreren Jahren eine Partnerschaft. Das Angebot ist riesig und tatsächlich gibt es viele Lebensmittel, die du auch bei einer Histamin-Intoleranz essen kannst. Bei KoRo sparst du 5% auf deinen Einkauf mit meinem Code CHRISTINE.
Nextvital
Auch mit der Firma Nextvital habe ich eine Kooperation. Sie stellt viele verträgliche Nahrungsergänzungsmittel her. Ich nehme hier selbst das Magnesium, Iron Support, Amino und Zink. Bei Nextvital #werbung sparst du 5% auf deinen Einkauf mit dem Code Histaminhexe.
Meine liebsten Blogartikel 2024
Ich habe ja nicht wirklich viele Blogartikel dieses Jahr veröffentlicht. Hier lobe ich auf jeden Fall Besserung!
Hier findest du meine liebsten drei:
- Pistazien-Schnecken: Schnecken im „Dubai“-Format ohne Hefe.
- Aprikosen-Tarte: Eine leckere, schnell gemachte Tarte.
- Kürbis-Kokos-Suppe: Schnell gemacht und lecker.
Worauf bin ich 2024 stolz?
Ich bin stolz auf meine Lernpartnerin Jana. Sie hatte solche Angst vor unfairen Prüfern und hatte eine wohlwollende Prüfungsathmosphäre in Köln. Sie hat es sowas von verdient und wird eine tolle Heilpraktikerin. Da bin ich mir sicher.
Stolz bin ich auch, dass ich Durchhaltevermögen besitze und mich gleich zur nächsten HP-Überprüfung im März 2024 angemeldet habe. Never surrender, beim nächsten Mal klappt es!
Ein weitere Punkt ist, dass ich stolz auf meine Authenzitität bin. Ich gebe mich so, wie ich bin und wer das nicht erträgt, ist bei mir falsch aufgehoben.
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
- ich bin manchmal zu ehrlich
- ich bin stärker als ich denke
- ich habe Durchhaltevermögen und stehe immer wieder auf
- ich habe zu viele Selbstzweifel
Was habe ich 2024 zum ersten Mal gemacht?
Zugegeben, Spektakuläres war hier nicht dabei…
- Schifffahrt auf dem Schluchsee – war übrigens sehr entspannend
- Besuch des Rheinfalls in der Schweiz
- 2 Band gesehen, bei denen ich vorher noch nicht auf einem Konzert war: Five Finger Death Punch und Osterrock
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Es mag sich seltsam anhören, aber die beste Entscheidung war 2024, dass ich die Häufigkeit der Veröffentlichung meiner Blogartikel heruntergefahren habe. Dadurch hatte ich den Kopf fürs Lernen frei. Denn an meinem Wissen lag es wirklich nicht. So muss ich nur nochmal alles wiederholen, um in den jeweiligen Themen zu bleiben.
Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
- Gesundheit ist das Wichtigste Gut!
- Aufgeben ist keine Option. Aufstehen und Krönchen richten!
- Es gehört immer auch ein Quäntchen Glück dazu
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
Ich bin dankbar dafür, dass es (fast) alle meine Lieben dieses Jahr trotz schwerer Krankheiten überlebt haben.
Auch dankbar bin ich für Jana und die Lerngruppe. Jana übt obwohl sie es geschafft hat, noch weiter mit mir. Ich habe auch eine neue Lernpartnerin gefunden, die mit mir im März zur Prüfung geht und bin auch für Birgit Isolde dankbar. Ich denke, dass alles im Leben nicht einfach so geschieht, sondern einem ganz bestimmten Zweck dient.
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
Zurück lasse ich meine Selbstzweifel – ich kann es! Auch meinen Ärger auf die nicht bestandene Prüfung lasse ich zurück und blicke nach vorne! Beim nächsten Mal rocke ich es.
Mein Fazit für 2024
Ja, das Jahr 2024 kann weg. Es gab zwar einige durchaus positive Aspekte, aber für mich hat das Negative dominiert. Das kommt eher selten vor und es fühlte sich auch nicht so an, bis ich die Stichworte für meinen Jahresrückblick zusammen getragen hatte. Da habe ich wohl einiges verdrängt, da ich im Grunde ein positiv gestimmter Mensch bin.
Was sind meine Ziele für 2025?
Mein primäres Ziel ist, die Überprüfung nächstes Jahr zu bestehen! Weitere Ziele:
- für die Menschen da sein, die mir am Herzen liegen
- weiterhin auf Social Media präsent sein
- Menschen helfen, ein besseres Leben ohne dauernde Symptome zu führen. Wenn du Unterstützung brauchst, schreib mich gerne an.
- wieder mehr Blogartikel und regelmäßige Newsletter schreiben
- Mein Motto und Hymne für 2025: Zitat aus einem Lied von Hämaton: Scheiße kommt, Scheiße geht! (alle Rechte bei Hämatom, Entschuldige bitte die Fäkalsprache, aber aus voller Kehle fluchen gehört auch zu mir)
Drück mir gerne die Daumen, dass ich es nächstes Jahr schaffe, mein Herzensziel zu erreichen!
Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen!
Deine Christine alias Histaminhexe
![](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2020/01/Unterschrift.png)
![2024 - kann das weg? In meinem Jahresrückblick 2024 kannst du einiges über mich erfahren. Schau also gerne mal rein.](https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2024/12/Haematom-ich.png)
Liebe Christine,
am besten gefällt mir in deinem Rückblick: das Foto ganz am Ende. Das zeigt die Christine die ich kenne. Die, die gut und gerne über sich selbst lachen kann und die Dinge nicht immer so ernst nimmt. Deine Erlebnisse habe ich aus kurzen Berichten zwischen uns zwar mitbekommen, die geballte Ladung war mir jedoch nicht bewusst – ähnlich wie dir selbst. Und da ist wieder eine deiner Stärken: Positiv nach Vorne schauen! Selten hältst du lange an negativen Gedanken fest. Ich finde, das darfst du für dich würdigen.
Wie sonst, hättest du ALL DAS in diesem Jahr geschafft? Du hast ein Buch veröffentlicht!!! Du hast gelernt, gelernt, gelernt! Du hast dich um deine Lieben gekümmert. Und um deine Kunden und Follower (Respekt für die Anzahl).
Danke fürs Teilen deiner Erlebnisse in diesem Rückblick.
Herzliche Grüße und alles Gute für DEIN 2025
Sandra
Liebe Sandra,
vielen Dank für deine lieben und aufbauenden Worte.
Ich wünsche dir alles Gute für 2025 und dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen werden!
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine,
„Aufstehen, Krönchen richten und weiter machen“ ist absolut die richtige Einstellung! Ich bin mir sicher, dass du die Prüfung im März mit Bravur bestehen wirst. Wir drücken Dir alle Daumen, die wir haben 😉
Ansonsten stimme ich dir auch gerne zu: „Das 2024 kann gerne weg“. An Krankheiten scheint es ja nicht gemangelt zu haben in diesem Jahr.
Wir wünschen Euch im neuen Jahr alles Gute und vor allem Gesundheit!
Bis bald,
die Hawners
Liebe Maggy,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich werde die nächste Überprüfung ganz bestimmt schaffen! Da bin ich mir sicher.
Ich wünsche euch für 2025 alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine ja was für ein Jahr du hattest, was du allles geschafft hast ist wirklich beeindruckend. Du bist durchgegangen und darfst stolz sein auf dich. Feuerschwanz mag ich übrigens auch sehr und dein Buch ist ein ganz wertvoller Beitrag, danke dafür. Alles Liebe Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Feuerschwanz ist tatsächlich eine tolle Band, die ich zum Glück schon mehrmals gesehen habe und bestimmt auch nicht das letzte Mal.
Ich wünsche dir für 2025 alles Liebe und dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine,
dein Rückblick 2024 bewegt mich sehr. Ich kann mich wirklich an jedes Ereignis erinnern. Mit niemandem hatte ich so viel Kontakt wie mit dir durch unsere wöchentlichen Treffen.
Es gab so viele Momente an denen ich dachte Wahnsinn Christine weiß so viel, oder wenn es um Thema Verdauung ging warst du immer mein Wissensjoker! Ich seh zu dir auf meine Liebe, all das was du da online dir aufgebaut hast, deine tollen Rezepte und die Liebe die du da rein steckst. Dein Buch!!!! Christine hat ein Buch herausgebracht!!! Bääm!
Bleib zuversichtlich l! Du kannst das! Und Tschakka du schaffst das!
Trotz allem was dir 2024 widerfahren ist, stehst du da und machst weiter.
Du kannst so stolz auf dich sein. Ich bin es jedenfalls!
In unserer gemeinsamen Lernzeit hast du mir immer Stabilität, Ruhe, Vertrauen und Zuversicht vermittelt.
Danke ♥️
Schön dass es dich gibt! 2025 wird dein Jahr! Denk an den Bison 🦬 💪🏼 Ich steh dir bei!
Hab dich lieb!
Liebe Jana,
ich lese deinen Kommentar und mir kommen die Tränen.
Ich bin so froh, dass wir beide uns durch die Heilpraktiker-Ausbildung gefunden haben.
Mittlerweile bist du eine so gute Freundin geworden. Dir vertraue ich mich an und ich weiß, dass alles bei dir sicher ist.
Da ich ja eher introvertiert bin und schwer Vertrauen zu Menschen fasse, ist dies ein großer Vertrauensbonus an dich.
Dass du es geschafft hast, obwohl du solche Angst vor schwierigen Prüfern hattest, finde ich so toll und ich bin sowas von stolz auf dich.
Du hast es dir verdient mein Schatzi!
Auch dass du mich trotzdem auf meinem HPA-Weg weiterhin begleitest und mit mir den Lernstoff übst und mir in den A*** trittst, rechne ich dir sehr hoch an.
Wir sind einfach ein eingespieltes Team.
Ich bin so froh, dich gefunden zu haben. Du bist ein toller Mensch!
Hab dich auch lieb!
Dir wünsche ich für das nächste Jahr jeden Erfolg, den du dir wünschst und natürlich dir und deiner Familie alles Gute.
Liebe Grüße und dicka Knutscha
Christine
Liebe Christine,
dein Jahr war ein wilder Gefühlsritt, toll was du trotz allem geschafft hast.
Für das neue Jahr wünsche ich dir viel Erfolg und alles Gute, LG Heike
Liebe Heike,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich danke dir auch für deine guten Wünsche. Natürlich wünsche ich auch dir alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße
Christine