Donuts aus dem Backofen

Donuts aus dem Backofen

histamin- und fructosearm, hefefrei

Eigentlich wollte ich das Rezept schon vor Fasching veröffentlichen, aber wie so oft in meinem derzeitigen Leben, kommt immer etwas anderes dazwischen. So auch hier. Ich lerne ja derzeit recht viel und da hatte ich einfach keine Nerven, einen Blogartikel zu schreiben. So mussten diese leckeren Donuts aus dem Backofen etwas warten, bis sie veröffentlicht werden.

Da die Donuts hefefrei sind, habe ich einen Rührteig gemacht, den ich mit Hilfe eines Spritzbeutels in eine Donutform gefüllt habe. Der Teig ist nicht sehr flüssig, daher rate ich zur Verwendung eines Spritzbeutels anstelle eines Löffels.

Diese Donuts aus dem Backofen sind sowas von lecker - probiere sie mal aus! Sie sind histamin- und fructosearm und schnell zubereitet.

Als Mehle habe ich Dinkel- und auch Erdmandelmehl genommen. Mit Fructose-Intoleranz solltest du Traubenzucker verwenden. Achte hier aber bitte darauf, dass er ohne Vitaminzusatz ist. Beim Backen würde er sonst bitter werden und das möchtest du sehr wahrscheinlich nicht. Falls du Erythrit verträgst, kannst du auch dieses nehmen. Bei mir geht es mittlerweile in kleinen Mengen, ich mische es mit Traubenzucker, um ein paar Kalorien einzusparen. Aber dies solltest du für dich individuell austesten.

In diesem Rezept habe ich ein Hühnerei verwendet. Falls du sehr empfindlich darauf reagierst, versuche mal Wachteleier. Diese sind allergenärmer und manchmal besser verträglich. Hier ersetzt du ein Hühnerei durch vier Wachteleier.

Die total leckere Glasur besteht aus Puderzucker, Macadamiamus von Nuturally und etwas Wasser. Das Bio Macadamiamus besteht nur aus Macadamia, die bei Histaminintoleranz oft sehr gut verträglich sind. Ich kann sie sehr gut essen, daher verwende ich sie auch in einigen Rezepten. Darüber habe ich ein paar gehackte Pistazien, die ich auch bei Nuturally bestellt habe, gestreut. Beachte hier, dass der Guss noch weich sein muss, damit die Pistazien gut kleben bleiben.

Diese Donuts aus dem Backofen sind sowas von lecker - probiere sie mal aus! Sie sind histamin- und fructosearm und schnell zubereitet.

Solltest du gar keinen Haushaltszucker vertragen, mische etwas Traubenzucker mit einer Messerspitze Ceylon-Zimt. Bestreiche dann die Donuts mit ein bisschen (Pflanzen-)Milch und tauche sie in die Zucker-Mischung. Das schmeckt auch sehr lecker und ist mit Fructose-Intoleranz verträglich.

Die total leckeren Donuts aus dem Backofen sind super schnell gebacken und verziert und sie schmecken einfach traumhaft nussig! Probiere das Rezept auf jeden Fall mal aus.

Bei Nuturally kannst du bis zum 30.04.2025 die Versandkosten sparen, wenn du meinen Code histaminhexe beim Checkout angibst.

Diese Donuts aus dem Backofen sind sowas von lecker - probiere sie mal aus! Sie sind histamin- und fructosearm und schnell zubereitet.

Bitte beachte immer deine individuelle Verträglichkeit – es kann sein, dass ich etwas vertrage, du aber darauf reagierst.

Donuts aus dem Backofen

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Dessert, Kuchen
Keyword: Dessert, fructosearm, Fructoseintoleranz, hefefrei, histaminarm, Histaminhexe, Histaminintoleranz, Histaminose, Kuchen, laktosefrei, Snack, sojafrei
Servings: 9 Donuts
Author: Christine Bossmann-Weirich

Kochutensilien

  • 2 Donut-Backbleche
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Spritzbeutel mit großer Tülle
  • 1 Backpinsel

Zutaten

Donutteig:

  • 1 Hühnerei alternativ 4 Wachteleier
  • 60 g Traubenzucker
  • 60 g Rapsöl
  • 100 g Dinkelmehl Typ 630
  • 50 g gemahlene Erdmandeln
  • 1 EL Vanillezucker selbst gemacht
  • 1 TL Weinstein-Backpulver gehäuft
  • 75 -100 ml Pflanzenmilch

Zuckerguss:

  • 45 g Puderzucker
  • 3 TL Nuturally Macadamiamus
  • 2-3 TL Wasser oder Pflanzenmilch
  • 25 g Pistazienkerne

Anleitungen

Teig zubereiten:

  • Ei(er) mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
  • Trauben- und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und weiter rühren.
  • Rapsöl hinzufügen.
  • Im Wechsel Dinkelmehl, Erdmandelmehl, Weinsteinbackpulver und Pflanzenmilch untermischen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.

Backofen vorheizen:

  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Donuts einfüllen:

  • Den Teig in einen Spritzbeutel geben und die Mulden zu einem Drittel füllen.

Donuts backen:

  • Die Donutformen auf ein Backgitter stellen und auf mittlerer Schiene für 20 Minuten backen.
  • Stäbchenprobe machen!
  • Aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf ein Gitter geben.

Zuckerguss anrühren:

  • Puderzucker, Macadamiamus und Flüssigkeit zu einer homogenen Masse verrühren. Sie sollte nicht zu dick und nicht zu flüssig sein.

Donuts verzieren (Alternative siehe oben im Text):

  • Pistazien grob hacken.
  • Das Gitter mit den Donuts auf eine Backmatte stellen und den Zuckerguss mit Hilfe eines Backpinsels darauf verteilen. Eintauchen geht auch, aber dafür ist die Menge des Gusses zu gering bemessen.
  • Die gehackten Pistazien auf den Donuts verteilen solange der Guss noch klebrig ist.
Diese Donuts aus dem Backofen sind sowas von lecker - probiere sie mal aus! Sie sind histamin- und fructosearm und schnell zubereitet.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dieser Artikel enthält Werbung für Produkte von Nuturally.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert