Hackfleisch-Kebap

Hackfleisch-Kebap

histaminarm, fructosearm

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich ein Rezept für Döner-Brötchen veröffentlicht. Und dir auch versprochen, dass die Füllung in Form eines Adana-Kebaps und einer leckeren Soße nachkommt. Hier löse ich mein Versprechen nun ein und das Rezept für die leckeren Hackfleisch-Kebap kommen.

Zum Glück beginnt das Wetter jetzt besser zu werden. Frühling – Yeah! Da haben wir natürlich gleich unseren Grill ausgepackt und ich habe meinen Mann rausgestellt. Am besten schmecken die Spieße vom Holzkohlengrill, aber wir haben sie auf unserem Gasgrill zubereitet. Das ging auch.

Das Fleisch habe ich mir im türkischen Supermarkt frisch wolfen lassen. Dabei wurde ich auch gleich sehr gut über das zu verwendete Fleisch beraten. Natürlich habe ich mich an die Empfehlung gehalten. Es sollten 80% Lammfleisch von der Rippe und 20% Kalbfleisch sein.

So lecker: Selbst gemachter Hackfleisch-Kebap. Nicht ganz original, dafür aber mit verträglichen Zutaten bei Histamin-Intoleranz.

Normalerweise sind Adana-Kebap scharf. Wie du aber bestimmt weißt, ist scharfes Essen nicht gut bei einer Histamin-Intoleranz geeignet. Also haben wir die Spieße nur mit unbehandeltem Salz, weißem Pfeffer und Paprikapulver edelsüß gewürzt. Dazu kam eine kleine Prise Ceylon-Zimt. Ceylon-Zimt ist besser verträglich als Cassia-Zimt, weil er geringere Mengen an Cumarin enthält. Du kannst die Würzung aber auch so abwandeln, wie du sie magst und verträgst.

Du brauchst auf jeden Fall Spieße für die Zubereitung und auch etwas Zeit, da das Fleisch am Spieß noch etwa zwei Stunden im Kühlschrank ruhen sollte.

Was darf hier nicht fehlen? Natürlich ein Fladenbrot und eine leckere Soße. Das Rezept für ein Döner-Brötchen habe ich dir vor ein paar Tagen bereits veröffentlicht. Das Rezept für die Soße – in etwa ein Tzatziki – findest du weiter unten.

Bitte beachte: Es kann sein, dass ich etwas sehr gut vertrage und du nicht. Teste bitte ungewohnte Lebensmittel immer in einer sehr kleinen Menge und beachte deine individuelle Verträglichkeit. Manchmal kommt es auch auf die Menge an.

Und jetzt freue dich auf das Rezept für Hackfleisch-Kebap:

Hackfleisch-Kebap

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Grillrezept
Keyword: BBQ, Fructose, fructosearm, Fructosemalabsorption, Grillrezept, Histamin, histaminarm, Histaminhexe, Histaminintoleranz, Rezept
Servings: 4 Portionen
Author: Christine Bossmann-Weirich

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 5 Kebap-Spieße
  • 1 Grill/Holzkohlegrill
  • großes Küchenbrett
  • Frischhaltefolie
  • grobe Küchenreibe
  • Salatschleuder

Zutaten

Für die Spieße

  • 800 g frisch gewolftes Lammfleisch von der Rippe
  • 200 g frisch gewolftes Kalbfleisch
  • 1,5 TL unbehandeltes Salz ohne Jod, Rieselhilfe, Trennmittel
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 gestr. TL weißer Pfeffer
  • 0,5 TL Ceylon-Zimt

Für die Soße

  • 1 Salatgurke
  • 8 EL Naturjoghurt
  • 1 TL unbehandeltes Salz ohne Jod, Rieselhilfe, Trennmittel
  • weißer Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • fructosearmes Knobauchöl falls gewünscht, geht auch ohne
  • etwas frische Minze wenn verträglich

weiteres:

  • 4 selbst gebackene Döner-Brötchen Rezept auf meinem Blog vom 02.04.2025
  • Salat

Anleitungen

Hackfleisch würzen:

  • Hackfleisch zusammen mit den Gewürzen kneten, bis sich alles gut verbunden hat.

Spieße zubereiten:

  • Ein Küchenbrett mit Frischhaltefolie belegen.
  • Eine Hand voll Hackfleisch nehmen und den Spieß hineindrücken, dann wieder etwas Hack nehmen und von allen Seiten gut andrücken.
  • Noch einmal wiederholen, bis etwa 200 g Hack am Spieß sind.
  • Auf das Küchenbrett legen und fest andrücken, etwas flach drücken und eckig formen.
  • Mit allen Spießen wiederholen.
  • Mit Frischhaltefolie bedecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Spieße grillen:

  • Grill aufheizen und die Spieße von beiden Seiten grillen, bis sie gar sind.
  • Vorsichtig drehen, denn sie sind nicht ganz fest am Spieß.

Soße zubereiten:

  • Während die Spieße gegrillt werden:
  • Gurke wenn gewünscht schälen und die Kerne entfernen. (Dies muss nicht geschehen, wenn du Schale und Kerne verträgst)
  • Auf einer groben Küchenreibe zerkleinern und in eine kleine Schüssel geben.
  • Salz hinzufügen und gut untermischen. Für etwa 10 Minuten stehen lassen.
  • Naturjoghurt mit den Gewürzen und Kräutern mischen.
  • Die Gurke gut ausdrücken und zum Joghurt hinzufügen.
  • Wenn vorhanden, kann auch ein fructosearmes Knoblauchöl verwendet werden. Auch etwas frische Minze passt gut, wenn sie vertragen wird.
  • Alles vermischen und etwas ziehen lassen.

Salat

  • Salat putzen und in kleine Stücke schneiden.
  • Gut schleudern.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert