Pistazien-Eis

Pistazien-Eis

Auch ohne Eismaschine, histamin- und fructosearm

Ich hatte solche Lust auf ein selbst gemachtes Eis. Da ich (noch) keine Eismaschine besitze, habe ich nach einem tollen Rezept gesucht und eins für Pistazien-Eis histamin- und fructosearm abgewandelt.

Und was soll ich sagen? Lecker war´s. Du brauchst nur sechs Zutaten und ohne Eismaschine etwas Zeit.

Pistazien-Eis braucht auf jeden Fall Pistazienkerne. Und die habe ich bei Nuturally besorgt. Dazu Milch, Sahne, Zucker und Eigelb.

Bei der Milch habe ich fettreduzierte genommen, etwas cremiger wird es bestimmt mit Vollmilch. Die Sahne sollte ohne Carrageen sein, nimm hier also am besten Bio-Sahne. Mit Fructoseintoleranz kannst du Traubenzucker ohne Vitaminzusatz wählen, bei Histaminintoleranz geht auch Puderzucker oder normaler Zucker. Eigelb ist bei HIT oft sehr gut verträglich.

Ich habe hier mit meinem Foodprozessor gearbeitet, es geht aber auch ein leistungsstarker Mixer.

Lust auf selbst gemachtes Pistazien-Eis? Du kannst es auch ohne Eismaschine histamin- und fructosearm zubereiten.
Pistazien-Eis

Die Zubereitung braucht ohne Eismaschine mehrere Stunden. Du solltest schon morgens anfangen, wenn du abends ein leckeres Eis genießen möchtest. Auch solltest du an diesem Tag zuhause bleiben, denn die Masse muss alle 30 Minuten einmal durchgerührt werden, damit sich keine Kristalle bilden.

Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Eis ist total lecker! Noch ein paar Pistazien geschält darüber streuen und schon kannst du es genießen!

Bis zum 30. April 2025 sparst du bei Nuturally mit meinem Code histaminhexe die Versandkosten.

Ich habe mehrere Produkte von Nuturally getestet. Schau dir gerne mal das Rezept für die Donuts aus dem Backofen oder die Döner-Brötchen an. Hier habe ich das Bio Macadamiamus und den Sesam schwarz von Nuturally verwendet.

Hier findest du das Rezept für das leckere Pistazien-Eis:

Pistazien-Eis

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit12 Stunden
Gesamtzeit12 Stunden 30 Minuten
Gericht: Dessert, Eis, Nachspeise
Keyword: Dessert, Eis, Nachspeise
Servings: 4 Portionen
Author: Christine Bossmann-Weirich

Kochutensilien

  • Gefrierbehälter
  • Foodprozessor oder leistungsstarken Mixer
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Schneebesen

Zutaten

  • 150 g geschälte Pistazien
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Zucker oder Puderzucker alternativ Traubenzucker ohne Vitaminzusatz bei FI
  • 3 Eigelb
  • 1 Prise unbehandeltes Salz ohne Jod, Rieselhilfe, Trennmittel

Anleitungen

Pistazienmus herstellen

  • Geschälte Pistazienkerne in den FoodProzessor geben und zu Mus verarbeiten. Alternativ kann auch gleich mit Pistazienmus gearbeitet werden.

Milch erwärmen

  • Milch, Sahne und Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, NICHT kochen.
  • Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich komplett aufgelöst hat.

Eier trennen

  • Eier trennen und die Eigelbe in eine Schüssel geben.

Eismasse herstellen

  • 2 Esslöffel der warmen Milch mit dem Schneebesen unter die Eigelbe rühren.
  • Dann alles zum Pistazienmus geben und rühren, bis es eine homogene Masse ergibt.

Abkühlen

  • Die warme Pistazienmasse zuerst etwas abkühlen lassen und in eine gefriertaugliche Schüssel füllen.
  • Dann für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Gefrieren

  • Danach in die Gefriertruhe stellen und alle 30 Minuten kräftig umrühren, damit keine Kristalle entstehen.

Eis genießen

  • Wenn es cremig gefroren ist, in Schüsseln füllen und mit ein paar Pistazien verzieren.

Notizen

Mit einer Eismaschine geht es bestimmt schneller.
Lust auf selbst gemachtes Pistazien-Eis? Du kannst es auch ohne Eismaschine histamin- und fructosearm zubereiten.
Pistazien-Eis

Dieser Beitrag enthält Werbung für Produkte der Firma Nuturally.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert