Glutenfreie Brötchen mit Hafermehl
histamin- und fructosearm, laktose-, ei- und glutenfrei
Wie ihr wisst vertrage ich Gluten nicht ganz so gut wenn ich es übertreibe. Daher bin ich immer wieder mal testfreudig und probiere neue Rezepte aus. Hier gibt es nun eins für glutenfreie Brötchen mit Hafermehl.
Ich habe hier verschiedene glutenfreie Mehle wild durcheinander gemischt und es kam sogar eine leckere Brötchen-Variante dabei raus 🙂 . Es wurden Hafer-, Reis-, Mais-, Leinsamen- und Kartoffelmehl verwendet #werbung.
Diese Haferbrötchen sind lecker und saftig. Ich bewahre sie immer in einer gut verschließbaren Dose auf, dann halten sie sich bis zum Folgetag frisch.
Am liebsten backe ich meine Brötchen in einer Bunform #werbung. Dann verlaufen sie nicht und bleiben etwas höher. Leider gehen glutenfreie Backwaren nicht gut auf, eben weil ihnen Gluten fehlt.
Weitere glutenfreie Backideen findet ihr unter dem Reiter Brot und Brötchen.
Beachtet bitte generell eure persönliche Toleranzschwelle. Da jede Intoleranz sehr individuell ausgeprägt ist kann es sein, dass ich etwas vertrage, ihr aber nicht. Testet fragliche Lebensmittel bitte immer vorab in kleinen Mengen aus.
Glutenfreie Brötchen mit Hafermehl
Kochutensilien
- Backofen
- Bunform (nicht unbedingt erforderlich)
- Kuchengitter
Zutaten
- 1 EL Chia-Samen
- 3 EL Wasser
- 1 gestr. TL Weinstein-Backpulver
- 1/2 TL unbehandeltes Salz ohne Jod, Trennmittel, Rieselhilfe
- 40 g Haferflocken glutenfrei wenn nötig
- 45 g Hafermehl
- 40 g Kartoffelmehl
- 30 g Reismehl
- 20 g Maismehl
- 20 g Leinsamenmehl
- 10 g Leinsamen
- 160 ml Wasser
Anleitungen
Backofen vorheizen:
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig zubereiten:
- Chia-Samen in 3 EL Wasser in einer kleinen Schüssel quellen lassen und beiseite stellen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
- Gequollene Chia-Samen und das Wasser dazu geben.
- Mit den Knethaken des Rührgeräts gut durchmischen.
- Es entsteht ein ziemlich klebriger Teig.
Brötchen formen:
- Mit freuchten Händen drei Brötchen formen und in die Bunform oder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen.
- Mit etwas Wasser bestreichen.
Brötchen backen:
- Die Brötchen etwa 25 bis 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.