Joghurt-Blaubeer-Kuchen

histamin- und fructosearm und laktosefrei
Wie ihr wisst esse ich sehr gerne Blaubeeren. Das kommt unter anderem auch daher, dass ich sonst nicht allzu viele andere Obstsorten ohne Beschwerden essen kann. Hier stelle ich euch einen Joghurt-Blaubeer-Kuchen vor.
Er ist diesmal nicht glutenfrei, da ich etwas Dinkelmehl verwendet habe. Allerdings ist nur eine kleine Menge darin. Wenn ihr also keine Zöliakie habt könntet ihr ihn vertragen., da sich die 60 Gramm ja auf den ganzen kleinen Kuchen verteilen.

Wie so oft verwende ich auch hier ein kleine Springform #werbung, diesmal eine mit nur 18 cm Durchmesser. Der Vorteil von den kleinen Formen ist, dass der Kuchen schneller aufgegessen werden kann und somit weniger Zeit hat, vermehrt Histamin zu bilden.
Wenn ihr eine normale Form mit 26 Durchmesser verwendet könnt ihr einfach die doppelte Menge nehmen. Dann verlängert sich auch die Backzeit.
Mittlerweile vertrage ich Hühnereier wieder. Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr das Ei durch etwa 4 Wachteleier ersetzen. Darin ist weniger Histamin enthalten.
Das Rezept beinhaltet auch etwas Naturjoghurt. Ich habe laktosefreien verwendet. Wenn ihr eine Kuhmilchallergie habt könnt ihr auch verträgliche vegane Alternativen hierfür nehmen.
Ihr sucht nach weiteren Ideen was ihr mit Blaubeeren backen könnt? Auf meinem Blog findet ihr auch ein tolles Rezept für einen finnischen Blaubeerkuchen oder wenn ihr Hefe vertragt für leckere Blaubeer-Streuseltaler. Es sind noch weitere Rezepte vertreten.

Wie bei allen Rezepten gilt: Was ich vertrage muss nicht auch von euch ohne Probleme gegessen werden können. Bitte beachtet eure persönliche Toleranzschwelle. Jede Intoleranz ist individuell ausgeprägt.
Joghurt-Blaubeer-Kuchen
Kochutensilien
- Backofen
- Kleine Springform 18 cm Durchmesser
- Küchenmaschine oder Handrührer
- Schüssel
Zutaten
- 1 Hühnerei alternativ 4 Wachteleier
- 40 ml Rapsöl
- 30 g Getreidezucker
- 60 g Dinkelmehl Typ 630
- 25 g Kartoffelmehl
- 3 g Weinstein-Backpulver
- 50 g Naturjoghurt laktosefrei oder andere Alternative
- 125 g Blaubeeren TK oder frisch
- 1 T Traubenzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Backofen vorheizen
- Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Backform vorbereiten:
- Form einfetten und beiseite stellen.
Teig zubereiten:
- Hühnerei (oder Wachteleier) mit dem Getreidezucker und dem Rapsöl schaumig rühren.
- Dinkelmehl, Weinsteinbackpulver und Kartoffelmehl dazu geben und unterrühren.
- Naturjoghurt untermischen.
- Teig in die gefettete Form füllen und die Blaubeeren darauf verteilen.
Kuchen backen:
- Kuchen etwa 25 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Stäbchenprobe machen.
- Wenn der Kuchen erkaltet ist, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit etwas Traubenzucker bestreuen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
