Glutenfreie Reis-Hafer-Brötchen
histamin- und fructosearm, gluten-, laktose- und eifrei
Heute stelle ich euch ein weiteres glutenfreies Brötchen-Rezept vor. In letzter Zeit habe ich mich sehr glutenarm ernährt und daher einige Rezepte getestet und selbst entworfen. Hier stelle ich euch mein Rezept für glutenfreie Reis-Hafer-Brötchen vor.
Generell sind glutenfreie Backwaren kompakter als ihre glutenhaltigen Gegenstücke. Diese Brötchen schmecken sowohl zum Frühstück mit süßem Belag als auch zum Mittag- oder Abendessen mit etwas Herzhaftem darauf.
Ich habe dieses Rezept ohne Eier gebacken. Als Ersatz hierfür habe ich Chia-Samen #werbung genommen, die vor dem Teigmischen in Wasser aufgeweicht werden. Sie verbinden die verschiedenen Mehle perfekt miteinander.
Auch habe ich hier Hafermehl #werbung verwendet. Ihr könnt auch in einem Mixer #werbung Haferflocken fein zermahlen und diese verwenden wenn ihr keines zur Hand habt. Das geht genauso gut.
Wie ihr bestimmt schon gesehen habt, verwende ich zum Brötchen backen sehr gerne eine Bun-Form #werbung, da die glutenfreien Teige meist recht flüssig sind. Ich habe immer Angst, dass die Brötchen auf einem Blech zerlaufen und sie dann so flach sind, dass sie nicht mehr aufgeschnitten werden können. Mit einer Bun-Form passiert dies auf keinen Fall.
Um den Brötchen etwas mehr Biss zu geben habe ich Kürbiskerne genommen und diese in den Teig eingearbeitet. Geschmacklich passen sie prima zu den anderen Zutaten.
Weitere Rezepte für glutenfreie Brote sind zum Beispiel das glutenfreie Reis-Hanf-Brot oder das glutenfreie Reis-Mais-Brot.
Generell gilt: Jede Intoleranz ist sehr individuell ausgeprägt. So kann es sein, dass ich etwas gut vertrage, ihr aber nicht. Testet fragliche Zutaten bitte immer vorab einzeln in kleinen Mengen aus.
Reis-Hafer-Brötchen
Kochutensilien
- kleine Schüssel
- Bun-Form
- Handrührer mit Knethaken
- Backofen
Zutaten
- 1 EL Chia-Samen
- 3 EL Wasser
- 1 gestr. TL unbehandeltes Salz ohne Jod, Rieselhilfe, Trennmittel
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 40 g Hirseflocken
- 30 g Kartoffelmehl
- 80 g Reismehl
- 45 g Hafermehl
- 10 g Kürbiskerne
- Kürbiskerne für die Deko
- ca. 150 ml Wasser
Anleitungen
Backofen vorheizen:
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Teig zubereiten:
- Alle trockenen Zutaten und die Kürbiskerne in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer mit Knethaken gut vermischen.
- Chia-Samen mit Wasser verrühren und beiseite stellen bis die Samen aufgequollen sind.
- Die gequollenen Chia-Samen und das Wasser hinzugeben und mit dem Handrührer gut vermischen. Es entsteht ein klebriger Teig, der mit feuchten Händen gut formbar ist. Sollte er zu flüssig sein, noch etwas Reismehl dazu geben.
Brötchen formen:
- Bun-Form nach Anleitung vorbereiten. /Meine Form muss mit kaltem Wasser ausgespült werden)
- Aus dem Teig 2 Brötchen formen und in die feuchte Form geben. Mit etwas Wasser bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen.
Brötchen backen:
- Die Brötchen etwa 25 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen